Aufführung zum Nationalfeiertag von Katalonien

11.- 14. September mit Margeners de Guissona und Castellers de la Sagrada Familia

Anlässlich des katalanischen Nationalfeiertags gibt es wieder Menschentürme in Berlin, diesmal mit Gästen direkt aus Katalonien, vom 11. bis 14. September 2025.

Nach dem überwältigenden Erfolg des Internationalen Menschenturm-Treffens Anfang Mai im Berliner Museum Europäischer Kulturen kann nun am zweiten September-Wochenende in Berlin erneut die spektakuläre Tradition der katalanischen „Castells“ bewundert werden. Dieses Mal werden die Castellers de la Sagrada Família aus Barcelona, die Margeners de Guissona und die Gastgeber Castellers de Berlín ihr
Können zeigen und zusammen mit bis zu 250 Castelleres und Castellers Türme in den Himmel über Berlin bauen

Hier könnt ihr die Pressemitteilung vollständig lesen.

DONNERSTAG, 11.09., 18 Uhr

Auditorium Friedrichstr. 180, 10117 Berlin.
Sommerempfang der Vertretung der Regierung von Katalonien in Deutschland aus Anlass des Nationalfeiertages, mit den Margeners de Guissona und den Castellers de Berlín. Siehe auch: Sommerempfang

FREITAG, 12.09., 18 Uhr

Manteuffelstraße 79, Berlin-Kreuzberg (am Görlitzer Bhf)
Gemeinsame Probe in der Turnhalle der Hunsrück-Grundschule

SAMSTAG, 13.09, 14 bis 18 Uhr

Mauerpark, in der Nähe der Karaoke-Bühne, Berlin-Prenzlauer Berg
Auftritt der Menschentürme im Mauerpark; danach gemeinsames
Abendessen und Feiern

SONNTAG, 14.09

Rundfahrt mit Zwischenhalt zu Berliner Sehenswürdigkeiten entlang der
BVG-Buslinie 100, Abschied und Heimreise der Gäste

Castellers de la Sagrada Família

Gründungsjahr: 2000 – Farbe: grün

Die Castellers de la Sagrada Família wurden im Herbst 2000 im Stadtbezirk des berühmten Kirchenbauwerks in Barcelona gegründet. Seit 20. Oktober 2002 ist deshalb die Plaça Gaudí, der Platz direkt vor der Kathedrale mit dem Namen des Architekten, ihr heimischer Auftrittsort. Die Castellers de la Sagrada Família tragen grüne Hemden und haben im Laufe ihrer 23-jährigen Geschichte Menschentürme mit bis
zu acht Stockwerken erfolgreich auf- und wieder abgebaut. Ihre Spezialität ist der sogenannte „3d7ps“, sieben Stockwerke aus einer Dreier-Formation. Normalerweise klettert der nächste Mensch nach oben,
um die nächste Etage zu bilden. Nicht so bei dem pilar aixecat per sota – dort „wächst“ die Säule, indem von unten immer wieder ein neuer Mensch hineinschlüpft und die schon stehende Säule emporgehoben wird.

Margeners de Guissona

Gründungsjahr: 2007 – Farbe: erdfarbe

Die Margeners de Guissona sind die Castellers der katalanischen Kleinstadt Guissona des Landkreises Segarra im Norden von Tarragona. Die Colla wurde 2007 gegründet. Ihr 18-jähriges Bestehen in diesem Jahr ist somit ein guter Anlass, um das Jubiläum mit einem Besuch in Berlin zu feiern. Die erdfarbenen Hemden als Erkennungszeichen, aktuell in Katalonien nur von drei Colles getragen, und ihr Name ist eine Hommage an das traditionelle Handwerk der Errichtung von „parets de marge“, also Wänden oder Mauern aus Steinen ohne Verbindungsmaterial, die in der Landschaft der Segarra so präsent sind. Der höchste Turm, den sie bisher erfolgreich auf- und abgebaut haben, ist ein sogenannter „4d8“, also „vier-auf-acht„, das heißt acht Stockwerke in einer Konstruktion, in der jeweils vier Menschen ein Stockwerk über sechs Etagen bilden und auf die zumSchluß die Acotxadora und die Enxaneta, die beiden Kinder an der Spitze, klettern.

castellers de berlin

Castellers de Berlín

Gründungsjahr: 2018 – Farbe: gelb

Wie in vielen anderen europäischen Großstädten, in denen es eine katalanische Community gibt, wurde im Januar 2018 auch in Berlin eine Menschenturm-Gruppe gegründet, um diese katalanische Tradition in der Stadt und darüber hinaus bekannt zu machen, die Castellers de Berlín.
Ihren ersten Höhepunkt feierten sie im März 2020, als sie ein Castell in der Pause des Basketball-Champions-League-Spiels zwischen Alba Berlin und dem FC Barcelona bauen durften. Seit dem ist viel passiert.
Regelmäßig sind Menschentürme in Berlin zu sehen beim Sant Jordi-Fest/Welttag des Buches, beim Karneval der Kulturen, am 11. September, beim Kürbisfest etc. Vor kurzem wurde ein eigener Verein gegründet, die Colla Castellera de Berlín e.V., in der Menschen aus der ganzen Welt willkommen sind, wenn für den nächsten Turmbau wieder Kraft, Gleichgewicht, Mut und Vernunft gefragt sind – auf Katalanisch: força, equilibri, valor i seny!

Design: Pol Aguilella Saavedra (@unasuma_)